Headquarter Klagenfurt, Kärnten
Villa Madile am
Völkermarkter Ring (im 2. Weltkrieg zerstört)
Strandbad (1924-26)
Jubiläumsfeier, 140 Jahre Madile
Jubiläumsfeier, 140 Jahre Madile
Villa Hoyos (Revitalisierung)

Geschichte

 

Der Beginn

Franz Madile gründet im Jahr 1882 „Madile & Comp.“ in Bleiburg, 1885 folgt der Umzug nach Klagenfurt. Als Stadtbaumeister prägt er das Bild der Stadt – unter
anderem mit dem Bau des Bundesgymnasiums (1887–1893).

Die frühen Landmarks

Gemeinsam mit Sohn Robert entstehen Projekte, die bleiben: das Strandbad Klagenfurt, die Hasnerschule und Engagements bis nach Triest.

Das Wachstum

Ab 1907 expandiert das Unternehmen mit Filialen in Wien, Triest und Bozen. Nach dem Ersten Weltkrieg werden sie aufgelöst. 1920 steigt Robert ein, 1927 Bruder Hermann – und führt die Firma bis 1959 mit.

Die nächsten Generationen

1951 kommt Max Madile und 1978 Axel. Dieser übernimmt 1983 und gründet ein Jahr darauf die Bauträgergesellschaft Madile Wohnbau GmbH. 1999 zieht die Gruppe an den heutigen Firmensitz in der Villacher Straße.

 

 

Firmengründer Franz Madile 1857 - 1926

Die Zukunft

Geführt wird das Kärtner Unternehmen heute von DI Axel Madile und Mag. Maximilian Madile (4. + 5. Generation). Im Fokus stehen die Entwicklung hochwertiger Wohnanlagen in Kärnten, die Vermarktung von Bestandsimmobilien, die Immobilienbewertung sowie das Aparthotel Legendär am Ossiacher See. Seit 2014 ergänzen Partnerfirmen bzw. Joint Ventures das Netzwerk und begleiten das Familienunternehmen in eine aussichtsreiche Zukunft.

Daniel Madile-Daschütz gründet 2025 die Firma Madile Select Immobilien in Wien und erweitert die Tätigkeit der Firmengruppe in die Bundeshauptstadt.